Die Praxis kann auch eine Diagnose stellen,
ob Zwillinge eineiig (EZ) oder zweieiig sind (ZZ). Dies lässt sich ohne
großen Aufwand anhand der Ähnlichkeit diagnostizieren. Dies haben die beiden
Gutachter Rösing und Schmidt schon viele Male gemacht, im Rahmen von
Forschungsprojekten in der Genetik, für Privatpersonen und bei der
Organtransplantation. Wenn durch diese Diagnose keine hinreichende
Sicherheit erreichbar ist, kann eine aufwändige serologische, immunologische
und molekularbiologische Untersuchung angeschlossen werden. Bei Anfragen zum
Verfahren kontaktieren Sie bitte
Prof Dr Friedrich W
Rösing,
Dr Bettina Danner
und Dipl-Biol Saskia Lächler.
* Zum Bild links: In der Genealogie werden
Zwillinge durch die zusammenlaufenden Linien symbolisiert. |
|